Erwachsene

Gemeinschaft macht stark

Unsere Arbeit schafft einen Raum der Begegnung, Unterstützung und Gemeinschaft für Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Mit vielseitigen Angeboten bieten wir praktische Hilfe und ermöglichen zugleich wertvolle soziale Kontakte.

Am Freitagmittag laden wir zum Spaghetti-Essen ein. Eine warme Mahlzeit in freundlicher Atmosphäre ist nicht nur eine Stärkung für den Körper, sondern auch ein Moment der Gemeinschaft, in dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen können. Das gemeinsame Essen ist eine Gelegenheit, Nähe zu schaffen und Brücken zu bauen.

Mittwochnachmittags öffnet unser Nähcafé seine Türen. Hier können die Besucher*innen kreativ tätig werden, Kleidung reparieren oder Neues gestalten. Es ist ein Ort, an dem nicht nur genäht, sondern auch erzählt wird. Im Anschluss bietet unser Treff Raum für Austausch, Gespräche und eine Tasse Kaffee, um den Nachmittag entspannt ausklingen zu lassen.

Ein besonders wertvolles Angebot ist “ä Nacht schänke”, unser Übernachtungsprojekt, das Menschen ohne festen Wohnsitz eine sichere Unterkunft für die Nacht bietet. Hier finden sie Schutz vor Kälte und Unsicherheit sowie einen Platz, um zur Ruhe zu kommen. Dieses Angebot ist ein Ausdruck unserer gelebten Nächstenliebe und ein Beitrag, um den Alltag der Betroffenen ein Stück weit zu erleichtern.

Unsere Arbeit lebt von der Begegnung auf Augenhöhe und dem Ziel, Hoffnung und Perspektiven zu schenken. Sie bietet praktische Unterstützung und menschliche Wärme Werte, die in jeder Begegnung im Mittelpunkt stehen

Unsere Angebote im Überblick

Mittwochs von 14 – 16 Uhr

Nähcafé

Nähen für Alle

Mittwochs von 16 – 21 Uhr

Treff54

Offener Treffpunkt mit verschiedenen Freizeitangeboten

Mittwoch bis Donnerstag (ab 21 Uhr)

Ä Nacht schänke

Übernachtung in der Kirche für Menschen ohne Obdach

Freitags von 11.45 bis 13.30 Uhr

Imbiss 54

Mittagessen mit Abgabe von Lebensmitteln sowie Sach- und Kleiderspende

In Zusammenarbeit mit

Chrischtehüsli

Montag

Heilsarmee «Hope House»

Mittwoch

Unser Team

Markus Da Rugna

Co - Bereichsleiter

Markus ist seit Februar 2025 Teil des Netz4-Teams und teilt die Bereichsleitung mit Hanna. Zuvor war er langjähriger EMK-Pfarrer und hat viel Erfahrung im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen und bringt viel Wissen mit.

Erreichbarkeit

Dienstag bis Freitag
von 09 – 17 Uhr

markus.da.rugna@netz4.ch

078 331 66 22 

Hanna Habegger

Co - Bereichsleiterin

Hanna ist Sozialdiakonin und Ansprechperson für Frauen. Sie bringt wertvolle Erfahrungen aus der Arbeit mit Menschen am Rande der Gesellschaft im In- und Ausland mit. Mit ihrem Masterabschluss in Sozialer Arbeit setzt sie ihr Wissen gezielt ein, um Frauen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten und zu unterstützen.

Erreichbarkeit 

Mittwoch bis Freitag: 09:00 bis 17:00 Uhr

Mail: hanna.habegger@netz4.ch

Telefon: 078 258 40 32

Adel Noor

Mitarbeiter in Ausbildung

Adel sammelte wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Heilsarmee und startet nun seine Ausbildung zum Sozialarbeiter. Seit Mai 2023 unterstützt er als Mitarbeiter in Ausbildung den Erwachsenenbereich mit grossem Engagement und Herz.

Erreichbarkeit:

Mail: adel.noor@netz4.ch

Telefon: 078 310 52 85

Nimm mit uns Kontakt auf

Wir freuen uns, auf deine Nachricht!

Mittwoch bis Freitag: 09:00 bis 17:00 Uhr

Mail: erwachsene@netz4.ch

Telefon: 078 331 66 22 

Unser Kontaktkormular

© 2025 Movely. All Rights Reserved.