Imbiss54

Der Treff54 ist ein Ort der Gemeinschaft, der davon lebt, was die Besuchenden beitragen: gemeinsam kochen und essen, kreative Angebote wahrnehmen, Spiele machen oder zusammen diskutieren. Ebenso stehen Arbeitsplätze an Laptops für Arbeits- und Wohnungssuche, sowie Korrespondenz mit Behörden und Angehörigen zur Verfügung. Gäste können bei Bedarf individuelle Beratung durch das Mitarbeitenden-Team in Anspruch nehmen.

Freitags, von 11.45 bis 13.30 Uhr

Das gesamte Angebot kostet 3 CHF

Der Imbiss54 ist weit mehr als eine Gassenküche – er bietet Menschen in sozial schwierigen Lebenslagen eine wertvolle Chance zur sinnvollen Beschäftigung und zur Teilhabe an der Gemeinschaft. Durch ihre Mitarbeit bei der Vorbereitung des Mittagessens und der Organisation der Lebensmittelabgabe können die Teilnehmenden eine feste Tagesstruktur erleben, die ihnen Halt und Orientierung im Alltag gibt.

Dieses Angebot fördert nicht nur die Eigenverantwortung, sondern auch das Gefühl, etwas Sinnvolles beizutragen. Indem sie sich aktiv für das Gemeinwohl einsetzen, können die Teilnehmenden neue Fähigkeiten entdecken und gleichzeitig das Selbstwertgefühl stärken.

Der Imbiss54 schafft zudem einen Ort der Begegnung und des Austauschs. Hier treffen sich Menschen aus unterschiedlichen Lebenslagen, um gemeinsam eine warme Mahlzeit zu geniessen und Unterstützung zu finden. Das Projekt zeigt, wie wichtig Solidarität und Gemeinschaft sind, um Perspektiven zu eröffnen und den Herausforderungen des Lebens zu begegnen.

Das Ziel des Imbiss54 ist es, nicht nur Grundbedürfnisse wie Nahrung zu decken, sondern auch Raum für persönliche Entwicklung und soziale Teilhabe zu schaffen. Es ist ein Angebot, das Hilfe zur Selbsthilfe leistet und dazu beiträgt, Menschen in schwierigen Situationen wieder eine Zukunftsperspektive zu geben.

Als mein Mann sich von mir trennte, kam das wie aus heiterem Himmel – es war ein grosser Schock. Ich rutschte in eine Depression und verliess für viele Monate das Haus kaum mehr. Eines Tages stand ich vor der Entscheidung: Entweder setze ich meinem Leben ein Ende oder ich suche einen neuen Sinn im Leben. Bei den Mitarbeitenden im Netz4 fand ich ein offenes Ohr und sie gaben mir die Möglichkeit einfache Aufgaben im Rahmen von Imbiss54 zu übernehmen. Das motivierte mich, das Haus regelmässig zu verlassen. Ich bekam wieder einen Sinn im Leben und mit der Zeit konnte ich im Imbiss immer mehr Verantwortung übernehmen und mein Selbstvertrauen stieg. Die Arbeiten machen mir Freude, die Gemeinschaft mit den anderen Mitarbeitenden bedeutet mir sehr viel. Mit meiner bescheidenen Rente lebe ich am Existenzminimum. Die Lebensmittelabgabe am Freitag ist eine willkommene Unterstützung.

In Zusammenarbeit mit

Chrischtehüsli

Montag

Heilsarmee «Hope House»

Mittwoch

Der Imbiss54 in Bildern