Unser Team
Die Arbeit von Netz4 wird von fachlich ausgebildeten Mitarbeitenden geleitet, die Professionalität und Qualität sicherstellen. Gemeinsam mit engagierten ehrenamtlichen Mitarbeitenden gestalten sie den Alltag von Netz4 und prägen das Herzstück unserer Arbeit.
Mit Leidenschaft, Zeit und Herzblut setzen sie sich ein, um Menschen am Rand der Gesellschaft sowie Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Zürcher Kreis 4 und darüber hinaus zu begegnen. Sie bieten praktische Unterstützung, ein offenes Ohr und die Möglichkeit, neue Perspektiven zu entdecken.
Durch diese Zusammenarbeit gelingt es, eine Vielzahl an Projekten und Angeboten umzusetzen, die Hoffnung schenken, Orientierung bieten und Brücken in eine bessere Zukunft schlagen. Die Verbindung von professionellem Know-how und ehrenamtlichem Engagement macht Netz4 zu einem Ort der Begegnung und Unterstützung, wo Menschen gesehen und geschätzt werden.
Gemeinsam stehen sie für gelebte Nächstenliebe und die Überzeugung, dass jeder Mensch eine Chance auf einen Neuanfang verdient.
Erwachsenenbereich
 
															Markus Da Rugna
Co - Bereichsleiter
Markus ist seit Februar 2025 Teil des Netz4-Teams und teilt die Bereichsleitung mit Hanna. Zuvor war er langjähriger EMK-Pfarrer und hat viel Erfahrung im Umgang mit Menschen aus verschiedenen Hintergründen und bringt viel Wissen mit.
 
															Hanna Habegger
Co - Bereichsleiterin
Ist Sozialdiakonin und Ansprechperson für Frauen. In den letzten Jahren konnte sie einige Arbeitserfahrungen mit Menschen am Rande der Gesellschaft im In- und Ausland erwerben. Sie verfügt sie über einen Masterabschluss in Sozialer Arbeit.
 
															Adel Noor
Mitarbeiter in Ausbildung
Hat mehrere Jahre in verschiedenen Bereichen der Heilsarmee mitgearbeitet und beginnt seine Ausbildung zum Sozialarbeiter. Seit Mai 2023 ist er Mitarbeiter in Ausbildung des Erwachsenenbereichs.
Jugendbereich
 
															Andrea Höhener
Co - Bereichsleiterin
Ist Migrationsfachperson FA. Erfahrungen im Bereich Migration sammelte sie als Sprachkursleiterin DaZ im Integrationsbereich, wo sie Menschen aus verschiedensten Herkunftsländern unterrichtete. Seit Januar 2024 arbeitet sie als Co-Bereichsleiterin im Jugendbereich.
Erreichbarkeit
Dienstag
13 – 16 Uhr
Mittwoch bis Freitag
von 11 – 19 Uhr
 
															Fabian Ulbricht
Co - Bereichsleiter
leitet seit Oktober 2025 im Netz4 zusammen mit Andrea den Jugendbereich. Durch seine langjährige ehrenamtliche Arbeit mit Menschen in herausfordernden Lebenssituationen, u.a. im Netz4, bringt Fabian viel Erfahrung in der Begleitung verschiedenster Lebenswege mit.
Sein Masterabschluss und seine Berufserfahrung im IT-Sektor sind nun bei technischen Fragen aller Art hilfreich.
 
															Ilham Kharbouch
Mitarbeiterin in Ausbildung
studiert Soziale Arbeit an der Hochschule Luzern. Die ehemalige Teilnehmerin legt den Fokus auf den Migrationshintergund, den viele hier mitbringen. Durch ihren Migrationshintergrund kann sie aus einer anderen Sicht auf die Leute zugehen, und mag es mit Leuten verschiedensten Kulturen und Hingergründen zu arbeiten.
Erreichbarkeit
 
															Miriam Kerschbaum
Leiterin Ladies Corner
Hat acht Jahre in Asien gelebt und ist seit 2013 wieder in der Schweiz. Auch hier pflegt sie engen Kontakt mit geflüchteten Menschen: privat mit Menschen aus Iran und Afghanistan und beruflich als Lehrerin bei AOZ mit Menschen aus den verschiedensten Fluchtländern. Sie arbeitet im Netz4 seit Juni 2023 und ist verantwortlich für den Ladiescorner.
Fundraising
Praktikum
Vorstand
 
															Katharina Fahrni-Ritz
Fundraiserin
Nach einem Lizentiat in Englischer Literatur und Geschichte absolvierte Kathy einen DAS Fundraising an der ZHAW in Winterthur. Während acht Jahren war sie im Fundraising für die Lepra-Mission Schweiz tätig. Seit Mai 2020 ist sie beim Netz4 für das institutionelle Fundraising zuständig.
 
															Parisa Emami
Vorpraktikantin
Als Praktikantin im Netz4 bringt sie ihre Erfahrungen ein , die sie in ihrem Heimatland Iran im Bereich der pädagogischen Psychologie erworben hat, um Menschen in herausfordernden Lebenssituationen kompetent und einfühlsam zu unterstützen. Gleichzeitig möchte sie ihre fachlichen Fähigkeiten im sozialen Bereich weiter ausbauen, neue Methoden kennenlernen und aktiv zur Entwicklung von Projekten beitragen, die Menschen in schwierigen Lebenslagen stärken.
Erreichbarkeit
Die Strategie des Vereins bestimmt der ehrenamtliche Vorstand. Er setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen:
Präsidium
Johannes Fark (seit 2021), lic. iur. HSG
Vize Präsidentin und Ressort Finanzen
Marianne Wiesendanger (seit 2005), lic. oec. HSG
Ressort Jugend- und junge Erwachsene
Mirjam Kaplony (seit 2020), Lehrerin
Ressort Erwachsene
Matthias Bommeli (seit 2024), Sozialarbeiter FH
Aktuariat
Simone Pflüger (seit 2024), Deutschlehrerin
Nimm mit uns Kontakt auf
Unser Kontaktkormular
© 2025 Movely. All Rights Reserved.