Über uns

Das Werk Netz4 entstand aus der Initiative von engagierten Mitgliedern der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) im Zürcher Kreis 4, die 1991 begonnen haben, sich auf freiwilliger Basis in ihrer Nachbarschaft zu engagieren. Was als kleine, persönliche Hilfe begann, entwickelte sich mit der Zeit zu einem umfassenden Angebot, das immer mehr Menschen erreichte. Im Jahr 2005 wurde der Verein Netz4 gegründet, um dieser wachsenden Arbeit eine juristische Grundlage zu geben. Der Verein ist unabhängig, bleibt aber eng mit der EMK Zürich 4 verbunden.

Die Arbeit von Netz4 wird durch Spenden von Privatpersonen, Beiträge des Sozialdepartements der Stadt Zürich, Unterstützung von Kirchgemeinden, Stiftungen und anderen Organisationen finanziert. Diese breite Basis ermöglicht es, die vielfältigen Angebote kontinuierlich aufrechtzuerhalten und auszubauen.

Der Verein ist in zwei zentrale Bereiche gegliedert: Jugendliche und junge Erwachsene (bis 30 Jahre) sowie Erwachsene. Beide Bereiche werden von fachlich ausgebildeten Mitarbeitenden geleitet, die für die Professionalität und Kontinuität der Arbeit sorgen. Neben den Angestellten, die zusammen 310 Stellenprozente abdecken, spielen Freiwillige eine tragende Rolle. Ihr Engagement vervielfacht die verfügbaren Ressourcen, sodass mit den vorhandenen Mitteln eine beeindruckende Vielfalt an Projekten für mehr als hundert Jugendliche und ebenso viele Erwachsene realisiert werden kann.

Besonders hervorzuheben ist die Orientierung von Netz4 an den Richtlinien des Vereins Limita, einer Fachstelle zur Prävention von sexueller Ausbeutung im Freizeitbereich. Dieses präventive Engagement spiegelt die Verantwortung wider, mit der Netz4 seine Arbeit gestaltet.

Netz4 ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie aus einer kleinen Initiative ein bedeutendes Werk für Menschen am Rande der Gesellschaft entstehen kann. Die Verbindung von professioneller Leitung und ehrenamtlichem Einsatz zeigt, wie viel gemeinsam erreicht werden kann, um Menschen Hoffnung, Perspektiven und Unterstützung zu bieten.

Team

Erfahre mehr über unsere Mitarbeitenden und tritt mit uns in Kontakt.

Leitbild

Danach richten wir unsere Arbeit aus.

Geschichte

Eine spannende Geschichte, die bis ins Jahr 1991 zurückggeht.

Bleibe informiert

Warum sich ein Newsletter, Briefversand oder Mitglieschaft lohnt.

Freie Stellen

Wir schreiben regelmässig unsere Praktikumsstellen oder sonstige Vakanzen aus.

Seit 1991 begleiten wir Menschen am Rande der Gesellschaft