Geschichte des Netz4
Wie alles begann
Die Geschichte von Netz4 begann 1991 mit einem eindrücklichen Erlebnis: Jugendliche der Evangelisch-methodistischen Kirche (EMK) Zürich 4 stiessen nach ihrem Treffen auf einen Obdachlosen, der sich an einem Abluftschacht auf der Kirchentreppe wärmte. Dieses Erlebnis wurde zum Auslöser für die Idee, einen Mittagstisch für Randständige anzubieten.
Das Programm, bekannt als „Spaghetti und die Gelegenheit für ein Gespräch“, traf auf ein grosses Bedürfnis und entwickelte sich schnell zu einem Erfolg. Unter dem Namen „Imbiss54“ wuchs das Angebot rasant. Getragen wurde es von engagierten Freiwilligen der Kirchgemeinde, die ihre Zeit und Energie investierten, um den Menschen am Rand der Gesellschaft Wärme, Nahrung und Gemeinschaft zu bieten.
Als plötzlich auch ausländische Jugendliche den Mittagstisch besuchten, wurde ein zusätzliches Angebot speziell für sie geschaffen. Daraus entstand die Jugend- und Kinderarbeit, die zunächst mit Freizeitprogrammen begann und über die Jahre um zahlreiche weitere Projekte erweitert wurde.
Nach drei Jahren ehrenamtlicher Arbeit war der „Imbiss54“ so gewachsen, dass regelmässig bis zu 80 Mahlzeiten serviert wurden. Neben der Verpflegung wurden immer häufiger auch intensive Gespräche und sozialarbeiterische Unterstützung nachgefragt, was zur Anstellung einer Fachperson führte, um die steigenden Anforderungen professionell zu bewältigen.
Ein bedeutender Meilenstein war der Gewinn des Sozialpreises der Kirchen an der Expo 02, bei der Netz4 unter 96 eingereichten Projekten ausgezeichnet wurde. Um die wachsende Arbeit nachhaltig zu strukturieren, wurde Netz4 2005 zu einem eigenständigen Verein.
Heute ist Netz4 ein Ort, an dem professionelle Fachkräfte in allen Bereichen tätig sind, wobei der Kern der Arbeit nach wie vor von Freiwilligen getragen wird. Insbesondere die Mitglieder der EMK Zürich 4 und ihr Umfeld engagieren sich mit Herzblut. Durch ihren Einsatz und ihre Hingabe helfen sie, die Liebe Gottes im Zürcher Kreis 4 sichtbar und spürbar zu machen. Netz4 ist ein lebendiges Zeugnis dafür, wie aus einer kleinen Initiative ein grosses Werk entstehen kann, das Hoffnung, Unterstützung und Gemeinschaft für Menschen in schwierigen Lebenslagen bietet.