Gemeinsam im Leben unterwegs

Was wir tun

Existenzieller Not begegnen

Gelebte Nächstenliebe bedeutet, Menschen mit Respekt zu begegnen und ihre Nöte ernst zu nehmen. Mit Mahlzeiten, Kleiderabgaben, Unterstützung bei der Stellensuche und persönlichen Gesprächen schenken wir Hoffnung, stärken und begleiten. Unser Engagement zeigt: Nächstenliebe ist eine Haltung, die Leben verändert – durch kleine Schritte mit grosser Wirkung.

Gemeinschaft leben

Gemeinschaft und soziale Teilhabe verbinden uns als Menschen – unabhängig vom Status. Gemeinsame Mahlzeiten, Spiele, Ausflüge oder ein Kaffee schaffen wertvolle Begegnungen und vertiefte Beziehungen. Mit diesen Aktivitäten treten wir der Einsamkeit entgegen und bieten Raum für Austausch, Nähe und ein Miteinander, das das Leben bereichert.

Im Leben ermutigen

Wir stärken Menschen, die zu uns kommen, indem wir ihre Ressourcen und Potenziale sehen und fördern. In Einzelberatungen begleiten wir sie bei ihren Zielen, geben Orientierung und schaffen Hoffnung. Mit Zeit, Verständnis und Unterstützung gehen wir gemeinsam die nötigen Schritte zur persönlichen Weiterentwicklung und zu neuen Perspektiven.

Unser Fokus

Jugendliche und junge Erwachsene

Das Netz4 unterstützt junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Im Mittelpunkt stehen ihre individuellen Bedürfnisse und persönliches Wachstum. Das Angebot umfasst Hilfe bei Ausbildung, Arbeit, Wohnungssuche und persönlichen Herausforderungen. Dabei wird flexibel auf das Tempo der Teilnehmenden eingegangen, um sie zu stärken und ihnen Ressourcen für ihre nächsten Schritte bereitzustellen. Zudem schafft Netz4 durch Freizeitangebote einen Raum gegen Einsamkeit, fördert soziale Kontakte und bietet eine Balance zwischen Alltag und Entspannung. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz inspiriert Netz4 junge Menschen, ihre Potenziale zu entfalten und eine stabile Basis für die Zukunft zu schaffen.

Erwachsene

Unsere Arbeit bietet Menschen in schwierigen Lebenssituationen Räume für Begegnung, Unterstützung und Gemeinschaft. Mit vielseitigen Angeboten leisten wir praktische Hilfe und fördern soziale Kontakte. Beim Spaghetti-Essen am Freitag können die Gäste eine warme Mahlzeit geniessen und in freundlicher Atmosphäre ins Gespräch kommen. Im Nähcafé am Mittwochnachmittag werden Kleidung repariert, Neues gestaltet und Geschichten geteilt. Anschliessend lädt unser Treff zu Austausch und Kaffee ein. Ein besonderes Angebot ist "ä Nacht schänke", unser Übernachtungsprojekt, das Obdachlosen Schutz und Ruhe bietet. Unsere Arbeit basiert auf Nächstenliebe, Begegnungen auf Augenhöhe sowie dem Ziel, Hoffnung, Perspektiven und menschliche Wärme zu schenken.

Warum wir das tun,
was wir tun

Unser Fokus liegt bei den Menschen. Wir glauben an den Wert jedes Einzelnen, an die Möglichkeiten und Potential der Teilnehmenden. Wir richten unsere Angebote ihren Bedürfnissen aus, sodass wir eine attraktive Anlaufstelle für Menschen sein können, die am Rande der Gesellschaft leben, einsam sind, sich persönlich weiterentwickeln möchten oder einfach die Gemeinschaft geniessen wollen.

Wo wir Zuhause sind 

Das Netz4 befindet sich im Herzen von Zürich. Nur 10 Minuten vom  Hauptbahnhof, sind wir zwischen Stauffacher und Helvetiaplatz in den Räumen der evangelisch-methodistischen Kirche Zuhause.

Stauffacherstrasse 54
8004 Zürich

Aktuelles

Wir verabschieden uns von Gian-Duri

Ein weiteres Kapitel in der Geschichte des Netz4 geht zu Ende. Gian-Duri geht in den wohlverdienten Ruhestand. Er wird uns sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

Am 1. April ist Generalversammlung

Sei dabei und werde Mitglied

Als Mitglied im Netz4 wirst du Teil einer engagierten Gemeinschaft, die sich aktiv für die soziale und berufliche Integration von Menschen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Du erhältst vertiefte Einblicke in unsere Projekte und kannst an der jährlichen GV mit Mitspracherecht teilnehmen. Deine Mitgliedschaft ermöglicht es uns, praxisnahe und nachhaltige Angebote im Zürcher Kreis 4 umzusetzen.

April 2025
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen

Fragen und Antworten rund ums Netz4

Das Netz4 ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für sozial benachteiligte Menschen sowie Jugendliche und junge Erwachsene einsetzt. Ziel ist es, Hoffnung, Orientierung und Gemeinschaft zu schaffen.

Spenden fliessen direkt in Projekte und Angebote, wie z. B. Mittagstische, Übernachtungsmöglichkeiten, Beratungen und Freizeitaktivitäten für Bedürftige. Wir achten darauf, die Mittel effizient und zielgerichtet einzusetzen.

Ja, Spenden an Netz4 sind in der Schweiz steuerlich absetzbar. Du erhältst von uns eine Spendenbescheinigung, die du für deine Steuererklärung verwenden kannst.

Das Netz4 veröffentlicht jährlich einen detaillierten Bericht über Einnahmen und Ausgaben. So kannst du sicher sein, dass deine Spende sinnvoll eingesetzt wird.

Wir halten die Verwaltungskosten bewusst niedrig, damit der Grossteil der Spenden direkt in unsere Arbeit vor Ort investiert wird.

Ja, gezielte Projektspenden sind möglich. Gib einfach den gewünschten Verwendungszweck bei deiner Spende an.

Ja, du kannst Netz4 durch einen Dauerauftrag oder eine Mitgliedschaft im Verein regelmässig fördern. Das hilft uns, langfristig zu planen.

Ja, Netz4 nimmt gerne Sachspenden entgegen, z. B. Kleidung oder Haushaltswaren. Wir informieren dich gerne über aktuelle Bedarfe.

Das Netz4 leistet direkte und praktische Hilfe für Menschen in Not. Deine Spende trägt dazu bei, Leben positiv zu verändern und benachteiligten Menschen neue Perspektiven zu geben – und sie ist steuerlich absetzbar!